Beinahe jede Frau träumt davon: langes, wallendes Haar, was natürlich aussieht. Die Realität sieht bei vielen leider anders aus. Eine Haarverlängerung schafft schnell Abhilfe! Erfahre alles, was du über Echthaar-Extensions mittels Bondings wissen musst und profitiere von unseren Informationen zur Anbringung, Haltbarkeit und Pflege. Bestelle noch heute deine neue Lockenpracht und erfülle dir den Traum von vollem, schönem Haar! Weiterlesen
Echthaar-Extensions mit Bondings: Was macht sie aus?
Echthaar-Extensions, die mit Bondings befestigt werden, sind überaus beliebt. Sie bieten eine hohe Qualität und ein harmonisches Gesamtergebnis. Außerdem halten sie sehr lang, wodurch der relativ hohe Preis für die Strähnchen und das Anbringen ausgeglichen werden. Doch wie funktioniert die Bonding-Methode?
Befestigung
An jeder einzelnen Extension-Strähne befindet sich ein kleines Plättchen – das Bonding. Des besteht aus Keratin, einem Hauptbestandteil unserer natürlichen Nägel und Haare. Es schützt unsere Haare dadurch, dass es die Struktur stärkt. Das wird um ein paar deiner Eigenhaare gelegt und mit einer Wärme- oder Ultraschallzange befestigt. Dabei schmilzt das Keratin, der Haarspezialist verbindet es mit seinen Fingern mit deinem Eigenhaar und formt eine gleichmäßige, dünne Oberfläche. Nach wenigen Augenblicken ist das Bonding wieder ausgehärtet und hält die Extensions von nun an Ort und Stelle.
Haltbarkeit
Echthaar-Extensions mit Bondings halten bei guter Pflege bis zu sechs Monate. Oftmals sitzen sie nach diesem Zeitraum immer noch sehr fest, doch der Ansatz deines eigenen Haares ist dann so weit heraus gewachsen, dass du die Bondings entfernen oder hochsetzen lassen musst. Die einzelnen Strähnchen werden nun mit Bondinglöser entfernt. Sie wird einfach auf die Keratinbondings aufgetragen. Hast du deine Extensions in den letzten Monaten gut gepflegt, kannst du Sie dir von einem Profi einfach erneut einsetzen lassen. Dabei werden nur neue Keratinplättchen und etwas Zeit benötigt.
Für wen eignen sich Echthaar-Extensions mittels Bondings?
Echthaar-Extensions, die mit Bondings befestigt werden, lohnen sich vor allem für sehr ausführliche, langanhaltende Haarverlängerungen, bei denen ordentlich Volumen hinzugefügt wird. Wichtig ist, dass du genügend Haare am Oberkopf besitzt, bei recht wenigen Strähnen und sehr dünnem Haar ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die kleinen Keratinbondings hin und wieder sichtbar sind. Davon abgesehen eignen sich die Bonding-Extensions ideal für einen aktiven Lebensstil. Du kannst damit schwimmen, joggen und sehr wohl auch Extremsportarten ausführen. Die Haltbarkeit ist enorm!
Die Vorteile gegenüber anderen Anbringungsmethoden
An einer Haarverlängerung Interessierte stellen schnell fest, dass es eine große Auswahl an unterschiedlichen Befestigungsmethoden gibt. Bondings sind sehr beliebt und bringen einige Vorteile mit sich.
Gute Haltbarkeit
Bondings sind die Echthaar-Extensions, die besonders lange halten. Die Keratinverbindungen zum Eigenhaar sind sehr stabil und fallen nur ganz selten und in Ausnahmefällen vor den sechs Monaten aus.
Harmonisches Gesamtergebnis
Eine gut eingearbeitete Haarverlängerung mit Bondings bringt nicht nur ein sehr elegantes Ergebnis, sondern sorgt auch für eine schöne Harmonie. Voraussetzung ist, dass die Extensions optimal an dein Eigenhaar angepasst werden. Dabei sind vor allem die Farbe, die Länge und die Struktur entscheidend. In unserem Extensions-Shop findest du deshalb eine große Auswahl an unterschiedlichen Farben – von Silberblond, über Honigblond, bis hin zu einen herrlichen Schokobraun und Schwarz. Für eine bessere Abstimmung kannst du dir gern unseren Farbring zum Testen bestellen. Die richtige Struktur ist vor allem bei lockigem Haar wichtig. Achte darauf, genau deine Variante zu finden! Ganz gleich, ob leicht gewellt, große Locken oder eine starke Naturkrause: Bei uns wirst du fündig.
Unauffällige Anbringungsmethode
Gut befestigte Bondings fallen wie auch Tape-Extensions aus Echthaar kaum auf. Die Keratinplättchen sind sehr klein und im Gegensatz zu Clip-ins wirklich nicht zu sehen. Deshalb empfehlen wir dir, unbedingt zu einem Friseur zu gehen, der sich auf das Anbringen von Extensions versteht. Bondings sind für Laien sehr schwierig anzubringen, ein gleichmäßiges Ergebnis ist dabei kaum zu erreichen. Begib dich deshalb in die Hände eines Profis und genieße im Nachhinein deine schön gleichmäßige und voluminöse Mähne.
Die optimale Pflege für deine Bondings: So halten sie besonders lang
Damit deine verlängerten Haare auch möglichst die sechs Monate halten, ist eine gute Pflege unerlässlich. Wir sagen dir, worauf es ankommt!
Die passenden Pflegeprodukte
Die Bondings aus unserem Shop sind durchweg hochwertige Echthaar-Extensions. Das heißt, du kannst sie stylen wie dein eigenes Haar, musst sie allerdings auch ebenso gründlich pflegen. Unsere Extensions-Pflege VOLUMISTA eignet sich perfekt für das regelmäßige Umsorgen deiner traumhaften Mähne. Die einzelnen Produkte sind optimal auf die im Extensionsshop gekauften Haarverlängerungen angepasst und versorgen sie mit genau den richtigen Nährstoffen.
So kämmst du besonders schonend
Genau wie bei deinem eigenen Haar entstehen auch bei Extensions über den Tag hinweg kleine Knötchen, die du regelmäßig ausbürsten musst. Damit die Verbindungen – die Bondings – nicht leiden und auch dein Eigenhaar nicht übermäßig strapaziert wird, empfehlen wir dir, die zu kämmende Strähne stets am Oberkopf gut festzuhalten und spezielles Extensions-Zubehör zu nutzen. Außerdem raten wir, dein Haar nicht im nassen Zustand zu entwirren. Die Struktur ist aufgeweicht und du schadest deiner Mähne dabei mehr, als du ihr nützt.
Waschen und Trocknen
Wasche deine verlängerten Haare mit den Echthaar-Extensions Bondings so selten wie möglich. Ideal ist einmal pro Woche. Dadurch halten die zusätzlichen Strähnchen noch länger! Föhnen kannst du sie ganz normal, achte jedoch darauf, dass es nicht zu heiß wird.
Mit Bondings schlafen
Beim Schlafen mit offenem Haar verwirren die Strähnen sehr. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Locken stets zusammenfasst. Ein hoher oder geflochtener Zopf ist schnell gebunden und erspart dir ebenfalls Zeit beim Bürsten.